TOFFOLI Giochi
Kreative Spielplatz-Lösungen aus Italien
Der italienische Hersteller TOFFOLI Giochi entwickelt und fertigt hochwertige Spiel- und Sportgeräte für den Außenbereich. Im Gründungsjahr 1990 war das Unternehmen zunächst als Holz- und Metallverarbeitungsbetrieb für Drittunternehmen aktiv, überwiegend für Produzenten von Spielgeräten. Im Laufe der Jahre nutzte TOFFOLI seine dadurch erworbenen, stetig wachsenden Kompetenzen und spezialisierte sich immer mehr auf diesen Bereich.
Ab 2006 wechselte das einstige Subunternehmen seine Geschäftstätigkeit und startete als Hersteller von Spielplatz-Ausstattung seine bis heute andauernde Erfolgsgeschichte: Unter dem Markennamen TOFFOLI Giochi brachte das Unternehmen die erste, selbst entworfene und produzierte Produktlinie auf den Markt. Hauptsitz der Marke wurde Susegana, eine Kleinstadt in der norditalienischen Provinz Treviso in Venetien.
Mit großer Begeisterung und Entschlossenheit konnte TOFFOLI innerhalb der folgenden Jahre ein Angebot von über einhundert Produkten entwickeln und so im Laufe der Zeit eine treue Stammkundschaft gewinnen. Alle Spielgeräte werden dabei mit der Zielsetzung entworfen, die kognitiven und motorischen Fähigkeiten der Kinder in einem sicheren Umfeld zu fördern. Die Intention, soziale Kontakte und spielerisches Vergnügen in jeder Lebensphase zu unterstützen oder weiterzuentwickeln, steht auch bei der Realisierung von Spielplatz-Komplettlösungen stets im Vordergrund.
Im Fokus: Qualität, Sicherheit und Innovation
Bis zum heutigen Tag erlebt der Spielgeräte-Hersteller eine rasante Entwicklung, die von Wachstum und Wandel geprägt ist. Insbesondere zeichnet sich das Unternehmen aus durch die Nutzung innovativer, sicherer Werkstoffe und die ständige Forschung nach neuen Produkten oder Strukturen, um den Anforderungen des Marktes stets umfassend und zeitnah gerecht zu werden.
Da die Spiel- und Sportgeräte hauptsächlich für den Einsatz in öffentlichen Bereichen bestimmt sind, spielt natürlich das Thema Sicherheit bei TOFFOLI eine zentrale Rolle. Bei der Herstellung kommen nur Werkstoffe von hoher Qualität und zertifizierte Hölzer zum Einsatz. Um die Sicherheit zu gewährleisten, werden die Produkte in Übereinstimmung mit der neuesten UNI EN 1176-Verordnung entwickelt, gefertigt und im Anschluss entsprechenden Tests unterzogen.